Angelika Trage
Seit den ersten Tagen des Aichhörnchen Waldkindergartens im September 2002 befindet sich nun schon mein Arbeitsplatz an der frischen Aichwalder Luft. Diese gesunde, sich ständig verändernde Umgebung mit ihren unendlichen Entdeckungsmöglichkeiten regt an und entschleunigt zugleich.
Von Beruf bin ich Erzieherin mit der Zusatzqualifikation zur zertifizierten Waldpädagogin. Ich bin verheiratet, habe vier Kinder und vier Enkel.
Der besondere Reiz meiner Arbeit liegt für mich im Spannungsfeld zwischen der relativen Freiheit in der Gestaltung von Bildungsprozessen und der bedeutenden Verantwortung als Begleiter der Kinder in ihren ersten Lebensjahren. Meine Motivation ist, die Kinder so zu stärken, dass sie ihre weiteren Entwicklungsaufgaben mit Zuversicht angehen können, verbunden mit der Hoffnung, dass sie später zum einen auf diese Grunderfahrungen zurückgreifen können und zum anderen die Sensibilität für die Natur erhalten können- um einen Ort zu haben, mit dem man sich verbunden fühlt und für dessen Schutz man sich einsetzt.
Sandra Hoppenkamps
Ich bin Sandra Hoppenkamps, seit 2013 im Aichhörnchen Waldkindergarten, Diplom-Sozialpädagogin, Mutter und finde Wald tut einfach gut. Er birgt Ruhe und Anregung zugleich. Und er hat bekanntlich einen ausgleichenden Einfluss aufs Klima – bei uns deutlich zu spüren zwischen Groß und Klein, Klein und Klein aber auch Groß und Groß. Es macht mir Freude, mich in einem solchen Umfeld jeden Tag neu auf das Entdecken und Wachsen mit den Kindern einzulassen und meinen Beitrag zu einem positiven Entwicklungsklima zu leisten.
Christine Müller
Ich heiße Christine, bin verheiratet, habe drei Kinder und wohne in Aichwald. Einen schöneren Arbeitsplatz als in einem Waldkindergarten zu arbeiten kann ich mir nicht vorstellen. Gemeinsam mit den Kindern kann man hier so viel Spannendes und immer wieder Neues erleben und entdecken. Habt ihr schon einmal eine Waschbärspur oder eine solch seltsame Raupe entdeckt?