Es gibt Wetterzustände, wie ein Gewitter oder sehr starker Sturm, die dazu führen, dass die Kinder nicht im Wald bleiben dürfen. Sofern die Wettersituation vorab bekannt ist, wird auf ein verfügbares Gemeindehaus ausgewichen und die Eltern werden vorab über die Telefonkette informiert.
Bei kurzfristig auftretenden Wetterwechseln entscheiden die Erzieherinnen gemeinsam, ob die Wetterlage so zu bewerten ist, dass die Kinder abgeholt werden müssen. Für diesen Fall wurde unter den Eltern eine Telefonkette definiert. Je nach Absprache nehmen andere Eltern die Kinder mit oder die Eltern sorgen dafür, dass ihr Kind (evtl. selbst oder von einem Vertreter) abgeholt werden.