Unsere Lieblingsplätze im Wald
Hallo! Es soll ja immer noch Leute geben, die meinen, wir Waldkindikinder seien jeden Tag nur um unseren Bauwagen herum unterwegs. Dabei stimmt das doch gar nicht! Wir haben total viele schöne Plätze, zu denen wir gehen können und Ihr solltet uns mal hören, wenn wir morgens am Winkebänkchen überlegen, wo wir hinwollen. Meistens haben unsere Erzieherinnen das zwar schon vorher ausgemacht, aber man kann uns trotzdem manchmal sehr weit hören, wenn wir ganz laut „HÖHLE, HÖHLE!!!“ oder „KLET-TER-EI-CHE, KLET-TER-EI-CHE!“ rufen. Und wisst Ihr eigentlich, was ein Moostannenplatz ist? Oder ein Waldsofa? Na, das erkläre ich Euch vielleicht ein anderes Mal. Heute will ich Euch erzählen, dass wir sogar ein Tipi haben! Fast wie echte Wald-Indianer. Und das Beste ist: Dort gibt es sogar ein kleines Bächle, an dem wir spielen können. Wenn es im Winter so richtig kalt geworden ist, hacken wir Eis. Und wenn es wieder wärmer ist, suchen wir nach Kaulquappen. Die sehen ja so lustig aus! Wisst Ihr, dass aus denen kleine Frösche werden und dann große? Auch die Kaulquappen sehen immer wieder anders aus, jedes Mal, wenn wir ans Bächle kommen. Und wenn es dann erst kleine Frösche geworden sind, das ist dann so richtig aufregend. Man kann auch versuchen, einen von ihnen ganz behutsam in die Hand zu nehmen, aber das ist ganz schön schwierig und nur wenige schaffen das. Man muss aber wirklich gaaanz vorsichtig sein, denn schließlich sind das fast noch Babys!